Mann will heiraten, also bedarf es auch einer besonderen Kleidung. Auch wenn er nach der Königin der Hochzeit „nur die zweitwichtigste Person“ ist, soll sein Äußeres diesem Anlass Rechnung tragen, denn ein geschmackvoll gekleideter Bräutigam kommt natürlich gut bei seinen Gästen und nicht zuletzt bei seiner Braut an.
Neben dem klassischen Hochzeitsanzug, der praktischer Weise Den Rest des Beitrags lesen »
Hochzeitsanzug für ihn
20 06 2008Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Bräutigam, Frack
Kategorien : Bräutigam, heiraten, Hochzeit, Hochzeitsanzug
Die Braut, Königin der Hochzeit
6 06 2008Ja, liebe Männer oder besser liebe zukünftige Ehemänner, so ist das nun mal. Das muss man akzeptieren. Ein Trost ist, dass die Braut, die der Mittelpunkt und die Königin der Hochzeit ist, schließlich die eigene Frau ist. Darauf ist Mann dann mächtig stolz und zufrieden mit sich und der Welt.
Zu einer Hochzeit gehören bekanntlich zwar zwei Personen, Braut und Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentare : 1 Comment »
Schlagwörter: Braut, Brautkleid, Bräutigam, Hochzeit
Kategorien : Braut, events, Hochzeit, hochzeitsvorbereitung
Ohne standesamtliche Trauung geht es nicht
2 06 2008Zumindest ist es in Deutschland so: Möchte ein Paar heiraten, führt kein Weg am Standesamt vorbei. Damit eine standesamtliche Hochzeit vollzogen werden kann, begeben sich beide zum Standesamt und geben dort seit dem 01. Juli 1998 eine „Anmeldung zur Eheschließung“ ab. Früher sagte man dazu Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: kirchliche Hochzeit
Kategorien : Hochzeit, Rechtliches, standesamtliche Trauung
Rechtliches und Vertragliches zur Hochzeit
1 06 2008Auch wenn es sogar nicht in die Zeit, in der man auf Wolke sieben schwebt, passen will, bestimmte amtliche Vorgänge müssen eben sein. Dazu sind auch wichtige Entscheidungen notwendig. Eine davon ist zum Beispiel, auch im Hinblick darauf, dass aus dieser Ehe Kinder hervorgehen:
Welcher Familienname wird gewählt?
Entscheidet sich das Ehepaar für einen gemeinsamen Familiennamen, so bekommen diesen Namen automatisch die Kinder auch. Rein gesetzlich muss allerdings in Deutschland kein gemeinsamer Namen Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentare : Leave a Comment »
Schlagwörter: Hochzeit, Hochzeitstipps
Kategorien : Fragen, Rechtliches